
Wie möchten Sie in Zukunft arbeiten?
Hinter der Neugestaltung Ihres Büros steckt der Wunsch nach Veränderung. Diesen hinterfragen wir genau und schauen in einem ersten Schritt, warum Sie sich verändern möchten und welches Ziel Sie damit verfolgen. Dazu zählen die Arbeitsumgebung als auch die Arbeitsweise in Ihrem Unternehmen. Büroplanung ist also für uns ein ganzheitlicher Prozess.
Gibt es strategische oder strukturelle Ziele, die mit der Veränderung einhergehen sollen? Welche Gegebenheiten sind bereits gesetzt und an welchen Stellschrauben können wir noch drehen?
Wie können die neuen Räume Sie am besten unterstützen?
Nach der Begehung geht es ins Eingemachte. Wir schauen uns gemeinsam an, wie Ihr Team aktuell arbeitet und wie dies zukünftig sein soll, welche Kommunikationswege es gibt und wer mit wem direkt zusammenarbeitet. Haben Sie oft Kunden zu Besuch oder eher hybride Meetings, bei denen Teilnehmer per Video zugeschaltet sind?
Kurzum: Lassen Sie uns gemeinsam erarbeiten, welche Funktionen Ihre neue Büroeinrichtung erfüllen muss, damit diese Ihr Team optimal unterstützt.


Die erlebniswerkstatt
Einer der wichtigsten Punkte in der Akzeptanz von Veränderung ist das Mitgestalten und das Begleiten vor, während und nach den Umstrukturierungen. Mit der räumlichen Veränderung seitens der Büroplanung gehen oft auch strategische und organisatorische Neuerungen einher, die besondere Aufmerksamkeit brauchen.
Unsere Partneragentur, die erlebniswerkstatt GmbH erweitert daher das BECK-Portfolio um die Disziplinen:
-
New Work Konzepte
-
Coaching für Fach- und Führungskräfte
-
Impulsvorträge
Mit dieser starken Partnerschaft entdecken wir mit Ihnen komplett neue Ansätze, Ihren individuellen Weg des New Work zu entwickeln, zu kommunizieren und erlebbar zu machen.
Seit September 2021 ist die erlebniswerkstatt am Standort Essen unser Wissens-Hub und mietbare Workshop-Fläche rund um das Thema agiles und modernes Arbeiten.
Kontakt zu uns
Beck Objekteinrichtungen GmbH
Rotthauser Straße 36
45309 Essen
0201 - 7471-0